Die stetigen Entwicklungen im Bereich der Gemmologie durch das Auffinden neuer Edelsteinvorkommen, Auftreten neuer Synthesen und Nachahmungen und insbesondere der technischen Fortschritte in der Entwicklung neuer künstlicher Eigenschaftsveränderungen verlangen es den praktizierenden Gemmologinnen und Gemmologen ab, ihr Fachwissen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Die DGemG-Edelsteinbibliothek wird ständig erweitert, wodurch Mitgliedern und Seminarteilnehmern/innen der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft e.V. stets die neuesten Informationen über die Eigenschaften und Einschlussdiagnostik aller kommerziell bedeutender Edelsteine sowie eines umfangreichen Fundus an Sammlersteinen geboten werden.
Möchten Sie einen Beispieleintrag sehen?